Fake-Shop Detector erzielt top Ergebnis beim AV-Comparatives Test
Katharina Kloiber | 14.08.2024
Die Gefahr, im Internet auf gefälschte Webshops zu stoßen, ist allgegenwärtig. Diese täuschend echt wirkenden Websites können sowohl Ihre persönlichen Daten als auch Ihr Geld stehlen, ohne dass Sie es auf den ersten Blick merken. Gerade in der heutigen Zeit, in der Online-Shopping boomt, werden diese betrügerischen Websites immer ausgefeilter und schwieriger zu erkennen. Die Betrüger*innen locken mit unrealistischen Rabatten und gefälschten Bewertungen, um selbst die vorsichtigsten Käufer*innen in die Falle zu locken.
Unabhängiges Testverfahren
In einer umfassenden Untersuchung hat die unabhängige Systemtestexpertin AV-Comparatives 35 Sicherheitslösungen getestet, um deren Effektivität im Kampf gegen Fake-Webshops zu überprüfen. Diese Lösungen, darunter Internet-Sicherheitssoftware, Browser-Erweiterungen und spezialisierte Webfilter, wurden daraufhin geprüft, wie gut sie betrügerische Websites erkennen und blockieren können. Das Ergebnis: Kein einziger Fehlalarm bei den 100 getesteten legitimen Online-Shops und eine starke Performance bei der Erkennung der 500 getesteten Fake-Webshops. Dass der Fake-Shop Detector mit einer Detektionsrate von über 90% auf Platz 1 landete, freut uns dabei ganz besonders.
Die Tests, die unter Windows 10 und Google Chrome durchgeführt wurden, zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auf eine zuverlässige Sicherheitslösung zu setzen. Produkte, die heuristische Analysen, Web-Reputationsdienste und Echtzeit-Betrugserkennung nutzen, bieten den besten Schutz. So können Nutzer*innen sicher sein, dass ihre Daten und ihr Geld in sicheren Händen sind, und mit einem guten Gefühl online einkaufen.
Testergebnis
Unter den 35 getesteten Cybersicherheitsprodukte hat der Fake-Shop Detector als einziges Produkt bei den Tests mit einer über 90%igen Erkennung der Fake-Shops abgeschnitten, ein Ergebnis, auf dass das Team hinter dem Forschungsprojekt, bestehend aus ÖIAT, AIT und X-Net, unglaublich stolz ist.
Fazit
Es ist für Unternehmen und Verbraucher*innen gleichermaßen essenziell, die richtigen Entscheidungen in Sachen Cybersicherheit zu treffen. Die Ergebnisse von AV-Comparatives helfen dabei, die richtige Sicherheitssoftware auszuwählen, um sich effektiv vor den immer raffinierteren Methoden der Betrüger*innen zu schützen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Online-Aktivitäten abzusichern und sorgenfrei einzukaufen.
Das gesamte AV-Comparatives Testergebnis ist hier zu finden.
Weiterführende Links:
- Platz 1 für FSD beim Constantinus Award - https://www.x-net.at/de/ueber-uns/blog/fsd_constantinus_award_platz1
- FSD gewinnt Staatspreis Digitalisierung - https://www.x-net.at/de/ueber-uns/blog/auszeichnung_staatspreis_digitalisierung
- www.fakeshop.at